Wer liebt es nicht — zartschmelzendes Vanilleeis mit echter Bourbon-Vanille. Gesellt sich sich dazu noch herrlich fruchtige Himbeersauce, dann ist es das perfekte Dessert. Ein für mich jahreszeitenunabhängier Klassiker: Das Spaghetti-Eis. Bitte ohne Sahne darunter, dann hat man mehr vom cremigen Vanilleeis! Die Sauce mache ich aus gefrorenen Himbeeren und gebe immer etwas Sirup und Puderzucker […]
Neueste Beiträge
Mohnrolle mit Holundersahne – eine einfache Biskuitrolle und doch besonders
Bei meinen Eltern zu Hause gab es oft die kassische Biskuitrolle: eine Sahne-Mandarinen-Mischung umhüllt von hellem Biskuit. Am Wochenende für die Familie war die Biskuitrolle schnell gemacht und bei Gästen eignet sie sich wunderbar ergänzend zu einer aufwendigeren Torte. Die klassische Biskuitrolle ist ein sehr dankbares Rezept, da man die Zutaten oft bereits im Haus […]
Käsekuchen ohne Boden – locker, cremig und einfach suessundselig
Ich liebe Käsekuchen! In allen Varianten – ob vom Blech oder in rund, mit Streuseln oder ohne, mit Mandarinen oder Mohn, ganz egal. Aber einen ganz besonderen Liebling habe ich schon: Käsekuchen ohne Boden! Dies ist mal wieder ein klassisches vererbtes Familienrezept, nämlich Oma Gertis Käsekuchen. Ein einfaches Käsekuchenrezept, das im Laufe der Jahre von […]
Pflaumen-Tarte-Rezept: Riemchen-Pflaumen, die verzaubern
Schneewittchen backt in der Hütte der sieben Zwerge vor sich hin summend eine Apfel-Tarte. Zwitschernde Vögel helfen ihr, die Tiere des Waldes schauen durchs offene Fenster. Kennt ihr diese Szene aus dem Disney Zeichentrickfilm? Jedesmal, wenn ich eine Tarte backe, kommt sie mir in den Sinn und ich fühle ein bisschen was von dem Zauber […]
Cake World Germany auf der infa in Hannover – Recap
Suessundselig war am vergangenen Sonntag auf der Cake World Germany in Hannover unterwegs. Es war bunt und voll – sehr viele Besucher tummelten sich in der Messehalle 2 auf der Infa kreativ. Zu Bestaunen gab es viele schöne Dinge, die die Herzen von Tortenfeen und Back-Fans höher schlagen ließen. Eine Einkaufstüte gesellte sich zur nächsten. […]
Teiggitter legen: Wir zeigen euch, wie’s geht – einfach und schnell
Ratlos stand ich vor einigen Monaten vor meiner halb fertigen Tarte – meine erste Tarte mit Teiggitter. Bei genauerem Hinsehen waren die Teigstreifen auf dem perfekten Tarte-Bild des Backbuchs ineinander verwoben – faszinierend! Mit dem Messer hob ich den einen Streifen meiner Tarte leicht an, um den anderen mit der Gabel hindurchzuschieben – bei dem […]
Halloween: Gruselig-süße Desserts und Snacks – Teil 2
Schon in Halloween-Stimmung? Weiter geht es mit unserem Teil 2 der gruselig-süßen Desserts und Snacks. Wie bereits die Marzipan-Gruselfinger und die Dracula-Gebisse haben wir von suessundselig auch diesmal wieder ein Rezept zum Backen und eins ohne Backen für euch – einfach und schnell gemacht: Schokopudding-Gräber und Blut-Käsekuchen.
Halloween: Gruselig-süße Desserts und Snacks – Teil 1
Am 31. Oktober ist Halloween — passend zum Motto hat auch suessundselig die Backschürze geschnürt und sich ans Werk gemacht. Ich habe mir aus einigen Backzeitschriften wie Sweet Dreams oder LECKER Bakery Inspirationen geholt und versucht, die Rezepte so abzuwandeln, dass sie einfach und schnell umzusetzen sind — also genau das Richtige für vielbeschäftigte Mütter. […]
Rote-Grütze-Torte mit Windbeuteln – ein Schmuckstück für jede Kaffeetafel
Herrlich rot und wunderbar fruchtig ist sie, meine Rote-Grütze-Torte mit Windbeuteln. Auf einem zarten, fluffigen Boden drängen sich die kleinen Mini-Windbeutel. In den wenigen Räumen zwischen ihnen eine frische Sahne-Schmand-Creme und darauf die ansehnliche Krone: fruchtige, süße Rote Grütze. Die Optik mag täuschen, das Rezept ist sehr unkompliziert und auch für die Anfänger unter uns […]
Backen mit Gelatine – ein suessundseliger Tipp
Torten und Desserts mit Gelatine begegnen unter den Hobby-Zuckerbäckern oft einer gewissen Ehrfurcht. Von vielen Freunden höre ich immer wieder „Sieht so lecker aus“ und „Ich würd‘ ja…“, aber das Wort „Gelatine“ auf der Zutatenliste schreckt ab. Das ist doch schade! … und vollkommen unbegründet. Ich gebe gern zu, dass auch ich mich bis vor […]