Heute gibt es in unserem suessundseligen Adventskalender etwas ganz besonders Schönes zu gewinnen: einen Cake Stand. Zur Verfügung stellt uns diesen wunderbaren Gewinn Home of Cake, ein Onlineshop für Cake Stands sowie Tortenplatten und Glashauben.
Neueste Beiträge
Kulleraugen mit Himbeer-Johannisbeer-Gelee
Weihnachtsplätzchen brauchen das gewisse Etwas — ein Gewürz, Nüsse, Mandeln, Schokolade, Marzipan, Nougat oder Gelee. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und besonders schön ist die Kombination verschiedener Komponenten, sowohl im Geschmack als auch im Biss.
5 weihnachtliche Cake-Pops und eine einzigartige Erfolgsgeschichte
Tag 2. Hinter dem heutigen Türchen liegt etwas ganz Wunderbares für euch: fünf weihnachtliche Cake-Pops von Cake Pop Hamburg. Die kleine Cake-Pop-Bäckerei bietet ganz unterschiedliche, kreative Kuchen am Stiel an – in verschiedenen Farben, mit unterschiedlichen Teigsorten, für die Hochzeit, für Weihnachten… Wir haben Tatjana von Cake Pop Hamburg auf der Cake World Germany kennengelernt. […]
Der Adventskalender – woher kommt er eigentlich?
Herzlich Willkommen bei unserem suessundseligen Adventskalender! Schön, dass du da bist. Noch 24 Tage bis zum Weihnachtsfest, das heißt, noch 24 kleine Türchen. Das erste Türchen füllt KEKSZauber mit 18 zauberhaften Keksen. Inhaberin Laura zaubert mit ihrem Team personalisierte KEKSGrüße aus feinsten Bio-Zutaten und wünscht euch SUESSUNDSELIGE TAGE. Womit ihr die gewinnen könnt, erfahrt ihr […]
Oma Helgas Vanillekipferl – oder: Was Weihnachtsbäckerei und EU-Kommission gemeinsam haben
Erster Advent! ‚Endlich‘, meinen die einen. ‚Oh nein, schon wieder?‘, stöhnen die anderen. Aber: Weihnachtsmarkt-Besuch, Glühwein-Trinken und Plätzchenbacken machen Weihnachts-Fans und -Feinden gleichermaßen Spaß. Deshalb: Rührschüssel, Nudelholz und Waage zusammengesucht, Backschürze umgeschnürt – und los geht es. Dieses Mal in Osnabrück, wo wir – das sind Steffi, Tine und Anika, Anjas Freundinnen und Kommunikationskolleginnen – […]
Amarettini mit Gelee – weicher Mandelgenuss
Was kann man nicht alles Schönes mit Mandeln zaubern. Für alle Naschkatzen ist die Mandel in ihrer edelsten Form, dem Marzipan wohl das Höchste. Dabei gibt es noch so viele herrliche Spezialitäten mit Mandelaroma, wie zum Beispiel diese weichen Amarettini. Gekrönt werden sie mit einem Klecks fruchtig-süßem Gelee. Außerdem sehen sie noch besonders gut aus, […]
Haselnussmakronen – innen weich, außen knusprig
Wenn es mal schnell gehen muss beim Plätzchenbacken, dann sind Makronen aus geschlagenem Eiweiß, Zucker und gemahlenen Haselnüssen, Mandeln oder Kokosflocken genau das Richtige. Fix angerührt, ab in den Ofen und schon hat man innen herrlich weiche und außen schön knusprige Haselnussmakronen, die auf keinem Adventsteller fehlen dürfen. Und Eiweiß hat man beim Plätzchenbacken ja […]
Lebkuchen-Plätzchen – ein weihnachtliches Rezept
Die Weihnachtsbäckerei ist nun offiziell eröffnet. Endlich gibt es auch in den kleineren Supermärkten weihnachtliche Gewürze wie Kardamom, Anis, Pottasche, Nelken und Lebkuchen-Gewürz. Das erste Plätzchen-Rezept, mit dem ich in die Weihnachts-Saison starte, sind die Lebkuchen-Plätzchen – und zwar aus dem ganz bestimmten Grund, dass sie etwa drei Wochen lagern müssen, bevor sie so richtig […]
Bischofsmütze: Gugelhupf mit Schoko, Cranberries und Mandeln
Dieser Gugelhupf hat es in sich: Schokoladenstückchen, Cranberries und Mandeln sorgen bei dem fluffigen Kuchen für den besonderen Biss. Ein vererbtes Rezept von meiner Oma aus Nordfriesland. Eigentlich ist die ursprüngliche „Bischofsmütze“ mit Rosinen, aber ich wollt es einfach mal variieren — zumal mein Freund keine Rosinen mag. Außerdem ist das Rezept auch in Sachen Schokolade etwas anders […]
Adventskalender-Gewinnspiel: 24 Türchen, 24 suessundselige Überraschungen
Ihr Lieben, es ist bald so weit… 24 Tage. Dem Dunkel des Novembers weichen hell erleuchtete Straßen, glitzernde Sterne und geschmückte Wohnungen. Weihnachtsmarktbesuche – statt direkt nach Hause, im Kreise der Freunde noch für ein, zwei Glühwein ins fröhliche Getummel. Der Duft von Gewürzen, Mandeln und Gebäck. Die Hoffnung auf erste Schneeflocken – und die allgemeine […]