Mürbeteig, Biskuit, Rührteig, Quark-Öl-Teig, Hefeteig, Blätterteig, Brandteig… Ich persönlich stehe oft mehr oder weniger ratlos vor den verschiedenen Teigsorten. Jeder Teig hat sein ganz persönliches Naturell – und braucht entsprechendes Einfühlungsvermögen. Dass meine übliche Holzhammermethode nicht immer die richtige ist, haben mir die Ergebnisse meiner langjährigen Backkarriere durchaus das eine oder andere Mal gezeigt. Ich […]
Neueste Beiträge
Schokoladen-Gourmet-Festival – suessundseliges Event im September
Wer Schokolade genauso liebt wie wir, darf sich freuen: Vom 12. bis 14. September findet zum ersten Mal in Deutschland ein Schokoladen-Gourmet-Festival statt, das sich ausschließlich dem süß- und selig-schmelzenden Suchtfaktor widmet. Besonders klasse finden wir, dass der Veranstaltungsort unser schönes Hannover ist. Hochkarätige internationale Chocolatiers gewähren hier Einblicke in die Geheimnisse der Schokoladenherstellung. Wunderbare Verkostungen, spannende […]
Zitrone-Mohn-Muffins – süßlich frisch und fluffig wie von Starbucks?
Im Allgemeinen stehe ich nicht auf trockenen Kuchen und Rührteige. Sie sind mir zu fad und langweilig. Eine Freundin hat mir letztens jedoch die Zitrone-Mohn-Muffins von Starbucks ans Herz gelegt. Und weil Steffi weiß, was schmeckt, habe ich mich tatsächlich mal darauf eingelassen — und war sehr überrascht. Trocken und langweilig waren die Muffins auf keinen […]
Schwedischer Apfelkuchen nach Omas Rezept – saftiger geht’s nicht
Erinnert ihr euch an den Apfelkuchen von Ikea, der leider nicht mehr im Sortiment des Restaurants ist? Zum Äppelpaj gab es immer einen Klecks Vanillesoße. Fruchtig, saftig, schlotzig – einfach supergeil! Ab sofort könnt ihr ihn selbst backen, denn ich habe das Rezept für euch. Hier kommt Omas schwedischer Apfelkuchen!
Suessundseliger Tipp: Wie Muffins und Rührteige locker und fluffig werden
Die Zahl derer, die auf trockene, zusammengefallene Kuchen stehen, ist wohl sehr gering. Zumindest sagen sie mir nicht so zu (höchstens mit einer Extraportion Sahne). Aber trocken ist nicht gleich trocken. Muffins, Rührteige und Co. können durchaus lockerleicht und damit sehr lecker sein – auch ohne den süßen Dickmacher.
Doppelter Erdbeer-Käsekuchen – oder: Die Lamertz-Torte
Cremig wollte er es – und cremig hat er es bekommen. Der Kollege Lamertz verlässt die Agentur und durfte Wünsche zum Abschiedskuchen äußern. (Ein Privileg! Sonst fragen wir nicht, wir bringen einfach mit.) Da haben Tanja und ich uns an die „Arbeit“ gemacht und ein ganz besonders suessundseliges Backwerk kreiert. Bis um 0.30 Uhr des […]
Suessundseliges mit Schokolade: Auf Qualität und Temperatur kommt es an
Pralinen, Desserts wie Mousse au Chocolat, Schoko-Torten, Glasieren von Kuchen – Schokolade gehört für uns Zuckerbäcker zu den Standard-Zutaten. Gerade beim Verflüssigen ist unser geliebtes Suchtmittel jedoch ein Sensibelchen. Damit die Schoki später nicht weiß wird, sondern eine weiche, glänzende Konsistenz erhält, gibt es einige Dinge zu beachten – vor allem in Abhängigkeit des Kakao-Anteils. […]
Apfel-Quark-Kuchen mit Heidelbeeren – eine wahre Fruchtbombe
Eine Backform und eine gaaanze Kiste Äpfel. Erinnert ihr euch noch an den Backwettbewerb vor ein paar Wochen? Danke Kathrin, „Deutschland – Mein Garten“ und „Kaiser„, für die süß und seligen Pakete, die ich auf der Arbeit jedesmal mit frohem Jubel empfangen habe! Was machen Zuckerbäcker nun also mit Backform und Äpfeln? Richtig, backen! Meine […]
Cookies wie von Subway: süß, butterweich und mit tollen Extras
Nehmt ihr die Sandwiches bei Subway auch immer im Menü, nur um einen dieser wunderbar weichen Cookies mit dabei zu haben? Dann geht es euch wie mir! So richtig weiß ich die weichen Riesenkekse allerdings erst seit meiner Irland-Zeit und fünf Urlaubstagen in England zu schätzen. Dort gibt es sie an jeder Straßenecke. Am besten […]
Heidelbeer-Sorbet – frisch, fruchtig und ganz einfach
Draußen ist es heiß — was barucht man da? Genau, Eis! Mein Motto ist ja bekanntlich „Eis geht immer“. Deshalb habe ich kurzerhand den Heidelbeersaft, den ich noch von meiner Heidelbeer-Philadelphia-Torte mit weißer Schokolade übrig hatte, in die Eismaschine gegossen. Und – tadaa – kurze Zeit später hatte ich herrlich fruchtiges Heidelbeer-Sorbet!