Schon in Halloween-Stimmung? Weiter geht es mit unserem Teil 2 der gruselig-süßen Desserts und Snacks. Wie bereits die Marzipan-Gruselfinger und die Dracula-Gebisse haben wir von suessundselig auch diesmal wieder ein Rezept zum Backen und eins ohne Backen für euch – einfach und schnell gemacht: Schokopudding-Gräber und Blut-Käsekuchen.
Autor: Tanja
Halloween: Gruselig-süße Desserts und Snacks – Teil 1
Am 31. Oktober ist Halloween — passend zum Motto hat auch suessundselig die Backschürze geschnürt und sich ans Werk gemacht. Ich habe mir aus einigen Backzeitschriften wie Sweet Dreams oder LECKER Bakery Inspirationen geholt und versucht, die Rezepte so abzuwandeln, dass sie einfach und schnell umzusetzen sind — also genau das Richtige für vielbeschäftigte Mütter. […]
Erdbeereis – ganz einfach und schnell selbstgemacht
Wie gut, dass ich mir ein paar Erdbeeren vom Sommer eingefroren habe. Schnell mit dem Pürierstab, Zucker und Sahne/Milch vermixt – und schon hat man noch einmal den Sommer auf dem Löffel. So einfach und so lecker! Ich habe dafür noch einmal meine Eismaschine angeworfen, aber es klappt auch ohne. Bei dem herrlichen Start in […]
Zwetschgenkuchen mit Mürbeteig – ein süßer Gruß von der Wiesn
Heute mal ein Gruß aus dem Süden der Republik – ein bayrischer Zwetschgendatschi. Ich habe mich einfach mal von der Oktoberfeststimmung mitreißen lassen und was Neues ausprobiert. Mein Zwetschgendatschi ist nämlich rund und aus Mürbeteig. Außerdem habe ich die Zwetschgen mal nicht gelegt, sondern oben kreuzförmig angeschnitten und einfach nebeneinander gestellt.
Zucchini-Brownies mit Schokoladenstückchen und Cashewkernen
Heute zum International Chocolate Day ist Kuchen mein Gemüse! Zucchini und Schokolade, passt das zusammen? Ja! Das Gemüse macht den Teig der Brownies noch saftiger. Mit knackigen Cashewkernen und Schokoladenstückchen wird das süße Glück komplett. Frische Brownies sind doch immer wieder genial — herrlich klebrig, süß und mega schokoladig. Hmmm… Probiert sie aus!
Obstkuchen Quattro Frutti – ein letzter Gruß des Sommers
Die letzten Tage des Sommers stehen vor der Tür. Das bedeutet Erntezeit für herrlich leckere Früchte in diversen Formen und Farben, die nur darauf warten, in einen fluffigen Rührteig zu fallen und zu versinken. Der Obstkuchen Quattro Frutti ist ein kleines Stück Sommerglück. Das Schöne an dem Rezept ist, dass es so einfach und schnell […]
Kalte Himbeer-Amicelli-Torte: Fruchtige Joghurtcreme trifft Knusperwaffelröllchen
Neue Küche — neues Tortenglück! Diese leckere Kreation stammt allerdings noch aus meiner alten Küche ohne funktionsfähigen Backofen. Ihr ahnt es, ein kaltes Törtchen ohne Backen. Herrlich frisch mit einem Herzen aus Joghurt, Götterspeise, Himbeeren und Brombeeren. Das Besondere: Boden und Rand sind aus knusprigen, cremig gefüllten Amicelli, die für die besondere Haselnuss-Schoko-Note sorgen. Den fruchtigen […]
Butterkuchen vom Blech – ein Familienrezept
Dieser Butterkuchen vom Blech ist der fluffigste und lockerste Blechkuchen mit Hefeteig weit und breit! Das Rezept wurde bereits über Generationen vererbt. Ich habe es von der Mutter meines Mannes, die wiederum von ihrer Mutter gelernt hat, wie man mit Hefe richtig umgeht, um so einen tollen Butterkuchen hinzubekommen. Dieser zarte, suessundselige Blechkuchen gehört bei jeder […]
Schokoladen-Gourmet-Festival – suessundseliges Event im September
Wer Schokolade genauso liebt wie wir, darf sich freuen: Vom 12. bis 14. September findet zum ersten Mal in Deutschland ein Schokoladen-Gourmet-Festival statt, das sich ausschließlich dem süß- und selig-schmelzenden Suchtfaktor widmet. Besonders klasse finden wir, dass der Veranstaltungsort unser schönes Hannover ist. Hochkarätige internationale Chocolatiers gewähren hier Einblicke in die Geheimnisse der Schokoladenherstellung. Wunderbare Verkostungen, spannende […]
Schwedischer Apfelkuchen nach Omas Rezept – saftiger geht’s nicht
Erinnert ihr euch an den Apfelkuchen von Ikea, der leider nicht mehr im Sortiment des Restaurants ist? Zum Äppelpaj gab es immer einen Klecks Vanillesoße. Fruchtig, saftig, schlotzig – einfach supergeil! Ab sofort könnt ihr ihn selbst backen, denn ich habe das Rezept für euch. Hier kommt Omas schwedischer Apfelkuchen!